Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Sushi Time – Zhou Yongqiao, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In dieser Erklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Unternehmens.

2. Verantwortlicher

Sushi Time
Inhaber: Zhou Yongqiao
Linzerstraße 1, 3003 Gablitz, Österreich
Telefon: +43 2231 60246
E-Mail: office@sushi-time.at
Web: www.sushi-time.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns durch Ihre Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder telefonisch) oder durch Nutzung unserer Website freiwillig mitteilen.

Erfasste Daten können insbesondere sein:

  • Name

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Inhalt Ihrer Nachricht

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Automatische Datenerfassung auf unserer Website (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unseren Hosting-Provider erfasst und in Server-Logfiles gespeichert, darunter:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (Seite, von der aus Sie uns besuchen)

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Webseite technisch fehlerfrei bereitzustellen.

6. Nutzung von Social Media

Wir betreiben Seiten auf Plattformen wie Facebook und Instagram, um mit unseren Kunden zu kommunizieren und über unsere Angebote zu informieren.

Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung dieser Plattformen personenbezogene Daten direkt an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können. Für die Verarbeitung dieser Daten ist der jeweilige Plattformbetreiber verantwortlich. Hinweise dazu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

7. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. IT-Dienstleister)

  • wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht

  • wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben

Unsere Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht.

9. Ihre Rechte

Ihnen stehen die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)

Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben angeführten Kontaktdaten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unserer Dienstleistungen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.